Freizeitaktivitäten im Turnverein Aussersihl
FT: Frühlingswanderung, 25. April
In den Frühlingsferien, werden wir einen kurzen Spaziergang (ca. 30 Min.) im alten botanischen Garten Zürich machen, mit anschliessendem Mittagessen im Restaurant Glockenhof. Wir treffen uns um 11.00 h bei der Tramhaltestelle Sihlstrasse.
Anmeldung bis 16. April bei Ursi Jäggli
VG: Frühlingswanderung nach Oberillnau, 21. Mai
Zum letzten Mal habe ich einen Ausflug geplant. Damit wieder viele daran teilnehmen können, habe ich diesen Anlass erneut in Wanderer und Nichtwanderer unterteilt.
Wanderer:
Für die Wanderer beginnt der Tag im HB Zürich, bei einem Heissgetränk und einem Gipfel. (Wird aus der MiFit Kasse bezahlt). Danach fahren diese mit der S 3 zum Bhf. Fehraltorf, wo die Wanderung nach Oberillnau beginnt. Es wurden 1.30 Std. mehr Zeit einberechnet, als das Wanderprogramm «SchweizMobil» angibt. Besammlung: 07:45 Uhr im HB Zürich, im Restaurant «Federal». Abfahrt: 08:34 Uhr, S 3, Gleis 43/44, nach Bhf. Fehraltorf. Ankunft: 10:05 Uhr, Gleis 2, im Bhf. Fehraltorf. Wanderbeginn nach Oberillnau. Eintreffen: 12.30 Uhr, im Gasthaus «Löwen» in Oberillnau.
Nichtwanderer:
Für diese beginnt der Tag im HB Zürich. Besammlung: 11:15 Uhr, bei der grossen Uhr. Abfahrt: 11:34 Uhr, S 3, Gleis 43/44, nach Bhf. Illnau Ankunft: 11:55 Uhr, Gleis 1, Bhf. Illnau (Umsteigen). Abfahrt: 12:00 Uhr, mit Bus 652 nach Oberillnau. Ankunft: 12:06 Uhr, Oberillnau, Haltestelle «Löwen»
Für diese beginnt der Tag im HB Zürich. Besammlung: 11:15 Uhr, bei der grossen Uhr. Abfahrt: 11:34 Uhr, S 3, Gleis 43/44, nach Bhf. Illnau Ankunft: 11:55 Uhr, Gleis 1, Bhf. Illnau (Umsteigen). Abfahrt: 12:00 Uhr, mit Bus 652 nach Oberillnau. Ankunft: 12:06 Uhr, Oberillnau, Haltestelle «Löwen»
Anmeldeschluss bis 4. Mai bei Hans-Jörg Brütsch
FT: Tagesausflug, 1. Juni
Am Donnerstag, 1. Juni führt uns unser Tagesausflug an den Zugersee. Wir geniessen eine Schifffahrt von Arth-Goldau nach Zug. In Zug im Hafenrestaurant werden wir das Mittagessen einnehmen. Treffpunkt Zürich HB bei der grossen Uhr: 09:15 Uhr. Spaziergang ca. 15 Min. vom Schiffsteg zum Hafenrestaurant. Rückreise ab Bahnhof Zug-Schutzengel (5 Min. Fussweg) alle 30 Min.
Anmeldung bis 22. Mai bei Ursi Jäggli
Sommerversammlung MiFit, 19. Juli
Auch dieses Jahr wieder im Alten Schützenhaus in Oberengstringen. Therese Zappia hat das Haus bereits wieder für uns reserviert. Herzlichen Dank. Ich hoffe, dass auch dieses Jahr der Glückschmied wieder zuschlägt und uns gutes Wetter zuteilt für unsere Versammlung. Ich bin zuversichtlich. Nach dem Motto: Mer hocked zäme, zom Gedankeustusche ond au s’Gschäftleche erledige. För Spiis ond Trank esch g’sorget.
Ab 16 Uhr Höck
Ab 18 Uhr s’Grill-Füür brännt ond Grilleure send a de Arbett
19.30 Uhr Beginn der Versammlung.
Ich bitte alle, sich in der Halle oder bei mir bis 12. Juli anzumelden: Peter Meier
FT: Abendbummel, 25. Juli
Unser Abendbummel findet dieses Jahr am Dienstag 25. Juli statt. Wir bummeln von der Bergstation Dolderbahn entweder zum Restaurant Adlisberg oder Degenried (ca. 15 Min.) zum Abendessen. Wir treffen uns um 18:00 Uhr beim Römerhof. Abfahrt Dolderbahn 18:11 Uhr.
Anmeldungen bis 17. Juli bei Ursi Jäggli
MiFit/VG: Einladung Sommerausflug Insel Ufenau, 26. Juli
Zum letzten Mal führe ich Euch, werte Veteranen und MiFitler*innen, zusammen mit Euren Liebsten auf die Insel Ufenau. Wir fahren vom Bürkli-Platz mit dem Schiff zur Insel. Dort geniessen wir das Mittagessen und einen schönen Nachmittag. Danach fahren wir mit dem Schiff zum Bürkliplatz zurück, wo die Reise endet. Treffpunkt: Mittwoch, 26. Juli 09:50 Uhr beim Schiffssteg «Bürkli-Platz».
Anmeldeschluss bis 12. Juli bei Hans-Jörg Brütsch
VG: Einladung «Fahrt ins Blaue», 14. September
Unter dem Motto «Fahrt ins Blaue», führen wir eine Car-Fahrt durch. Diese findet am Donnerstag, 14. September 2023 statt. Das Reiseziel wird nicht verraten. Es soll eine Überraschung sein. Was wird geboten? Dieser Ausflug führt uns durch einen Teil der Schweiz und dauert von ca. 08:00 Uhr bis ca.16:30 Uhr, mit Abfahrts- und Ankunftsort in Zürich, Sihlquai (Carparkplatz). Auf der Hinfahrt gibt es einen Kaffee- / Gipfeli-Halt. Am Ausflugsort wird ein Apéro und ein Drei-Gang Menü mit Nachschlag und Getränken offeriert. Wer darf mitkommen? Alle Veteranen des TVAZ, die sich dazu fit fühlen. Damit auch Personen mit mobilen Einschränkungen daran teilnehmen können, dürfen diese (aber nur diese) eine Begleitperson zur Unterstützung mitnehmen.
Hans-Jörg Brütsch
VG: Einladung a.o. Jahresversammlung, 20. November
Einladung zur ausserordentlichen Jahresversammlung der Veteranengruppe des Turnverein Aussersihl Zürich, vom Montag, 20. November 2023, 17:00 Uhr, im Restaurant Zebra, Stauffacherstrasse 147, 8004 Zürich.
Einladung zur ausserordentlichen Jahresversammlung der Veteranengruppe des Turnverein Aussersihl Zürich, vom Montag, 20. November 2023, 17:00 Uhr, im Restaurant Zebra, Stauffacherstrasse 147, 8004 Zürich.
Anlässlich der 85. Jahresversammlung unserer Veteranengruppe, vom 16.01.2023 gab es einen Mehrheitsbeschluss: «Die Veteranengruppe ist bis Ende 2023 aufzulösen». Denn nach meiner Kündigung als Ressort-Leiter auf 31.12.2023, ist kein neuer Leiter in Sicht. Damit dieser Auftrag, ordnungsgemäss vollzogen werden kann, braucht es eine ausserordentliche Jahresversammlung, zu der wir Euch ganz herzlich einladen.
Die Teilnahme sollte für alle die noch können Pflicht sein. Erscheint bitte pünktlich und zahlreich, denn es braucht eine dreiviertel Mehrheit der anwesenden Mitglieder. Unsere Ressort-Kasse ist gut gefüllt, darum sind nach der Versammlung alle Teilnehmer herzlich zum Nachtessen eingeladen. Das Essen und die Getränke (à discrétion) gehen zu Lasten der Veteranen-Kasse. Damit wir wissen, wer alles zur Versammlung und zum Essen kommt, ist eine Anmeldung bis 10. November erwünscht!
Hans-Jörg Brütsch